Velleman DVM105 Instrukcja Użytkownika Strona 31

  • Pobierz
  • Dodaj do moich podręczników
  • Drukuj
Przeglądanie stron 30
DVM105
00 (30/06/2008)
5.7.
Reinigung und Lagerung
Der Sensor ist ein sehr delikater Teil des Thermometers und soll
immer sauber gehalten werden.
Reinigen Sie den Sensor mit einem sanften Tuch oder einem
Wattestäbchen mit Wasser oder Alkohol.
Lassen Sie den Sensor trocknen, ehe Sie das Thermometer wieder verwenden.
Verwenden Sie zur Reinigung der anderen Teile ein sauberes,
feuchtes, fusselfreies Tuch. Verwenden Sie auf keinen Fall Alkohol
oder irgendwelche Lösungsmittel.
Tauchen Sie das Gerät nie in Wasser oder eine andere Fssigkeit.
Es gibt keine zu wartenden Teile.
Bestellen Sie eventuelle Ersatzunterteile bei Ihrem Fachhändler.
Bewahren Sie das Thermometer in einem Zimmer mit einer
Temperatur zwischen –20°C ~ +65°C.
5.8.
Technische Daten
Messbereich -33 ~ +220°C (-27,4 ~ 428°F)
Betriebstemperatur -10°C ~ +50°C
Lagertemperatur -20°C ~ +65°C
Genauigkeit
(t
amb
= 23 ± 3°C)
± 2 % der Anzeige oderC (4°F)
wenn t
obj
> +100°C (+100°F)
Aufsung 0,1°C /0,1°F
Ansprechzeit (90 %)
1 Sek.
Emissionsgrad
0,05 1,00 Schritt 0,01
Display
LCD-Display
Wellenlänge
5µm - 14µm
automatische Abschaltung
15 Sek.
Abstand-zu-Punktgröße
D/S = 1/1
Stromversorgung
1 x CR2032-Batterie (mitgeliefert)
(1 Ersatzbatterie mitgeliefert)
Abmessungen
18 x 37 x 67 mm
Gewicht
32 g
Verwenden Sie dieses Gerät nur mit originellen Zubehörteilen.
Velleman NV übernimmt keine Haftung für Schaden oder
Verletzungen bei (falscher) Anwendung dieses Gerätes. Für
mehr Informationen zu diesem Produkt, siehe
www.velleman.eu. Alle Änderungen ohne vorherige
Ankündigung vorbehalten.
Przeglądanie stron 30
1 2 ... 26 27 28 29 30 31

Komentarze do niniejszej Instrukcji

Brak uwag